Denken Sie darüber nach, Sussex-Hühner in Ihren Garten oder auf Ihren Bauernhof zu holen? Diese vielseitige und freundliche Rasse eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Züchter. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über ihre Haltung – und ob sie die perfekte Wahl für Sie sind!
Verwendung | Zweinutzungshuhn. Es ist ein guter Fleischlieferant und ein Eierleger. |
Temperament | Ideal für Anfänger, vertragen sich gut mit anderen Rassen und sind kinderfreundlich. |
Gewicht | Henne: 2.5 – 3.2 kg, Hahn: 3.2 – 4.1 kg |
Eifarbe | Cremefarbene bis hellbraune Eier |
Eigewicht | 53–60 Gramm |
Legeleistung | 170 – 180 Eier pro Jahr |
Farben | Weiß-schwarzcolumbia, Gelb-schwarzcolumbia, Rot-schwarzcolumbia, Wildbraun, Braun-porzellanfarbig (bunt), Grausilber, Thüringer Bart |
Wetter | Robust und widerstandsfähig gegen kaltes Wetter – perfekt für das deutsche Klima. |
Brütig | Selten |
Flugfähigkeit | kaum |
Lebenserwartung | 6 bis 8 Jahren erreichen |
Das Sussex-Huhn hat eine reiche Geschichte, die bis in die Grafschaft Sussex in England zurückreicht. Diese Rasse wurde als traditionelles Zweinutzungshuhn gezüchtet und sowohl für ihre Fleisch- als auch für ihre Eierproduktion geschätzt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Sussex-Hühner dank ihrer Vielseitigkeit und Robustheit zu einem festen Bestandteil von Bauernhöfen und Gehöften entwickelt.
- Historische Wurzeln in Sussex, England: Die Ursprünge der Rasse reichen bis in die Römerzeit zurück und machen sie zu einer der ältesten bekannten Hühnerrassen Großbritanniens. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Römer Hühner, die dem Sussex ähnelten, sowohl für Fleisch als auch für Eier hielten.
- Traditionelle Zweinutzungsrasse: Sussex-Hühner wurden gezüchtet, um sowohl hochwertiges Fleisch als auch eine stetige Eierproduktion zu liefern, was sie zu einer praktischen Wahl für Landwirte machte. Ihre Fähigkeit, in Freilandhaltung zu gedeihen, machte sie besonders im ländlichen England beliebt.
- Evolution und Rassestandards: Im Laufe der Zeit wurde die Rasse verfeinert und unterliegt heute strengen Rassestandards, die ihre charakteristischen körperlichen Merkmale und ihr Temperament hervorheben. Die Sussex-Hühner wurden 1914 erstmals offiziell von der American Poultry Association anerkannt.
- Bedeutung als traditionelle Rasse: Als traditionelle Rasse spielen Sussex-Hühner eine entscheidende Rolle für den Erhalt der genetischen Vielfalt und traditioneller Geflügelrassen. Ihr historischer Wert und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie bei Geflügelliebhabern und Naturschützern gleichermaßen beliebt.
Merkmale & Erscheinungsbild
Sussex-Hühner sind mittelgroße Vögel mit einem breiten, tiefen Körper und einem ausgewogenen Erscheinungsbild. Ihre eng anliegenden Federn und ihr einfacher Kamm verleihen ihnen ein klassisches, attraktives Aussehen. Wichtige Merkmale sind:
- Körperform und -größe: Mittelgroß mit einem kräftigen, wohlproportionierten Körperbau. Sie wiegen typischerweise zwischen 2.5 und 4.1 kg und sind damit ein stattlicher Vogel, ohne übermäßig groß zu sein.
- Gefieder und Federkleid: Eng anliegende Federn in verschiedenen Farben und Mustern. Ihre Federn sind glatt und glänzend, was sie optisch ansprechend macht.
- Kamm, Kehllappen und Ohrläppchen: Einfacher Kamm mit leuchtend roten Kehllappen und Ohrläppchen. Der Kamm ist mittelgroß und steht aufrecht, was in wärmeren Klimazonen die Wärmeableitung unterstützt.
- Beine und Füße: Saubere, weiße Beine mit vier Zehen. Ihre kräftigen und weit auseinander stehenden Beine unterstützen ihr aktives Futtersuchverhalten. Im Gegensatz zu Rassen wie Brahma, Cochin und Zwerg-Cochin, die aufgrund ihrer befiederten Füße empfindlicher gegenüber Nässe sind, trockene Böden benötigen und regelmäßig auf Milben und Läuse kontrolliert werden sollten, kommen Sussex-Hühner besser mit feuchteren Bedingungen zurecht. Dadurch sind sie eine vorteilhafte Wahl für Regionen mit häufigem Regen oder Schnee.
Temperament & Verhalten: Ideal für den Garten
Sussex-Hühner: Sanft, Familienfreundlich & Anfängergeeignet
- Sanftes und ruhiges Wesen: Sussex-Hühner neigen nicht zu Aggressionen und sind daher leicht zu handhaben. Aufgrund ihrer Größe und ihres sanften Wesens werden sie oft als „freundliche Riesen“ bezeichnet.
- Ideal für Familien mit Kindern: Ihr sanftmütiges Temperament macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Familien. Kinder können sicher mit Sussex-Hühnern interagieren, insbesondere wenn sie ihnen beigebracht haben, sanft mit ihnen umzugehen.
- Verträglichkeit mit anderen Haustieren: Sussex-Hühner verstehen sich im Allgemeinen gut mit anderen Tieren, einschließlich Hunden und Katzen, solange die Einführung vorsichtig und unter Aufsicht erfolgt.
Futtersuche & Sozialverhalten der Sussex-Hühner
- Aktive Futtersucher: Sussex-Hühner lieben es, am Boden zu scharren und zu picken, was sie zu hervorragenden Schädlingsbekämpfern macht. Sie fühlen sich am wohlsten, wenn sie Platz zum Herumlaufen und Erkunden haben.
- Soziale Herdendynamik: Obwohl sie im Allgemeinen friedlich sind, etablieren Sussex-Hühner eine Hackordnung. Konflikte sind jedoch selten, und sie vertragen sich in der Regel gut mit anderen Rassen.
- Interaktiv und neugierig: Diese Hühner sind für ihre Neugier bekannt und folgen oft ihrenr Halter in der Nähe, insbesondere wenn sie Leckerlis im Spiel haben.
Doppelnutzung: Eier- und Fleischproduktion
Legereife: Menge, Größe und Farbe
- Konstante Eierproduktion: Sussex-Hühner sind für ihre konstante Eierproduktion bekannt, selbst in den Wintermonaten, wenn andere Rassen ihre Eierproduktion reduzieren können.
- Eiergröße und -form: Ihre Eier sind typischerweise mittelgroß bis groß und haben eine kräftige, ovale Form. Die Schalen sind robust und daher weniger anfällig für Risse.
- Eierschalenfarbe: Sussex-Hühner legen braune oder gefärbte Eier, die im Vergleich zu anderen Rassen oft dunkler sind.
Menge, Größe & Farbe der Eier
- Fleischproduktion: Sussex-Hühner erreichen eine beachtliche Größe: Hennen wiegen etwa 2.5–3.2 kg, Hähne bis zu 3.2 – 4.1 kg. Ihr Fleisch ist gut marmoriert und saftig und eignet sich ideal zum Braten oder Schmoren.
- Effizienz und Nachhaltigkeit: Als Zweinutzungsrasse bieten Sussex-Hühner eine nachhaltige Alternative für alle, die sowohl Eier als auch Fleisch produzieren möchten.
Haltung und Umgebung für glückliche Sussex-Hühner
Stallgröße und Platzbedarf
Größe und Platz im Stall: Sorgen Sie für mindestens 374 m² pro Tier im Stall und 9,4 m² im Auslauf. Überbelegung kann zu Stress und gesundheitlichen Problemen führen.
Lüftung ist entscheidend: Eine gute Luftzirkulation beugt Atemwegserkrankungen vor, zu denen Sussex-Hühner neigen können. Stellen Sie sicher, dass der Stall Fenster oder Lüftungsöffnungen hat, die bei Bedarf geöffnet und geschlossen werden können.
Nistkästen und Sitzstangen: Sorgen Sie für einen Nistkasten pro 3–4 Hühner und stabile Sitzstangen für nächtliches Sitzen. Die Sitzstangen sollten mindestens 60 cm über dem Boden angebracht sein.
Schutz vor Raubtieren: Sichern Sie den Stall mit einem stabilen Zaun und raubtiersicheren Schlössern. Sussex-Hühner sind anfällig für Raubtiere wie Füchse, Waschbären und Falken, daher sind besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Auslauf
- Mindestauslaufgröße: Sorgen Sie für mindestens 9,4 m² pro Tier im Auslauf, um ausreichend Futtersuche und Bewegung zu ermöglichen.
- Zäune und Raubtierschutz: Verwenden Sie stabile Zäune, um Raubtiere fernzuhalten und den Auslauf sicher zu gestalten.
- Auslaufgestaltung: Sorgen Sie für Staubbadebereiche, Sitzstangen und natürliche Elemente, damit Ihre Sussex-Hühner beschäftigt und glücklich bleiben.
Fütterung und Ernährung
Ernährungsplan nach Alter
- Kükenstarterfutter: Proteinreiches Futter (20–24 %) für Küken im Alter von 0–8 Wochen.
- Zuchtfutter: Proteinreiches Futter (16–18 %) für Junghennen im Alter von 8–20 Wochen.
- Legefutter: Ausgewogenes Futter (16 % Protein) für Hennen ab 20 Wochen zur Unterstützung der Eierproduktion.
Leckerlis: Ausgewogene Ernährung und Bereicherung
- Gemüse und Obst: Blattgemüse, Karotten und Äpfel.
- Getreide und Futter: Hafer, Gerste und Mais.
- Zu vermeidende Lebensmittel: Avocado, Schokolade und alles Salzige oder Süße.
Zusammenfassung
Sind Sie bereit, Ihre Hühnerschar mit diesen großartigen Tieren zu erweitern? Dann starten Sie jetzt und erleben Sie die Freude an der Haltung Ihrer eigenen Sussex-Hühner!